Kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Am Donnerstag, den 31.07.2025, starteten 55 Nachwuchsdetektive ihre Detektivausbildung unter der Anleitung von 25 motivierten Mitarbeiter*innen. Im Laufe des Lagers begaben wir uns auf die Spuren Jesu und wurden so zu richtigen Detektiven.
Zu Beginn wurden alle Kinder in einen von sechs Detektivteams eingeteilt. Bei spaßigen Spielen konnten die Kinder sich anfreunden und ihre ZG-Mitarbeiter kennenlernen. Anschließend lernten wir auch schon die erste Wundergeschichte kennen. Während des Lagers lernten die Kinder jeden Tag eine neue Wundergeschichte kennen und spielten passend zu dieser ein Spiel, bastelten und sangen viel.
Am zweiten Tag standen unsere Workshops an. Egal ob Steine bemalen, Lipgloss selbst herstellen oder Geheimverstecke aus Büchern basteln, für jeden war etwas Passendes dabei. Der Spiel-, Spaß- und Lagerbau Workshop sorgte für Bewegung unter unseren aktiven Detektiven. Am Nachmittag startete die Detektivausbildung so richtig: An verschiedenen Stationen lernten die Kinder alles, was ein guter Detektiv können und wissen muss. Den Abend verbrachten wir im lagereigenen Casino mit Glücksspiel und leckeren Cocktails.
Nachdem der Tagesausflug am dritten Tag wortwörtlich ins Wasser fiel, ging es für uns anstatt auf eine Schnitzeljagd in die TSGV-Halle. Dort verbrachten wir einen spaßigen und vor allem trockenen Tag mit verschiedenen Spielen und unsere Detektivausbildung kam ebenfalls nicht zu kurz. Da das viele Wasser von oben nur bedingt sauber macht, ging es für alle noch schnell unter die Dusche.
Am Sonntag stand unser eigener Gottesdienst an, bei dem jede ZG eine Aufgabe übernahm, um diesen vorzubereiten. So feierten wir diesen mit kreativen Fürbitten, vielen schönen Liedern und passenden Bewegungen. Ein selbstgemachter Altar durfte auch nicht fehlen. Der Nachmittag führte uns in den Wald, um an vielen verschiedenen Stationen die Schatzkarte zu dem versteckten Schatz zu erspielen. Am Abend traf uns dann der große Schock, die Lagerleitung wurde entführt. Doch dank unserer schlauen Detektive konnte der Täter überführt und die Lagerleitung gerettet werden.
Am Montag hieß es Abschied nehmen, denn unser letzter Tag war angebrochen. Die Zelte mussten abgebaut und der Lagerplatz aufgeräumt werden. Zeit für ein Gruppenbild blieb auch noch. Bei der anschließenden Abschlussschnecke konnten sich alle nochmal voneinander verabschieden.
Zum Schluss wollen wir uns bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken. Vor allem danken wir dem TSGV Albershausen für das Leihen der Tore und für die Nutzung der Halle.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Mitarbeiter, die selbst bei Regenwetter mit vollem Einsatz dabei waren.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Im Namen des gesamten Teams
Angelina Schneider
Lagerleitung
.